top of page
DSC_1539.JPG

Osteopathie

Die Osteopathie leitet sich aus dem altgriechischen von den Worten Osteon (Knochen) und pathos (Leiden) ab und wurde vor mehr als über 100 Jahren von dem Arzt Dr. Andrew Taylor Still begründet. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die dazu dient die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Der ganze Körper wird als Einheit gesehen. Jede Struktur im Körper steht in Wechselwirkung mit allen anderen Strukturen des Körpers. So können sich Läsionen im Bereich der Knochen, Muskeln, Faszien, sowie des Nerven-, Gefäß- oder auch des Lymphsystems in einem ganz anderen Teil des Körpers als Beschwerde bemerkbar machen. Z.B kann sich eine Blockade im Bereich des 1. Halswirbels als Beschwerde im Kreuz-Darmbeingelenk bemerkbar machen.


Die Osteopathie lässt sich in vier Teilbereiche aufteilen. Diese sind nicht strikt voneinander zu trennen und fließen ineinander über.

Parietale Osteopathie:        
Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke).

Fasziale Osteopathie:
Untersuchung und Behandlung des Muskel-Faszien-Systems.

Viszerale Osteopathie:        
Behandlung der inneren Organe über indirekte Techniken und Wiederherstellung der Eigenmotilität.

Kraniosakrale Osteopathie:          
Beeinflussung der Schädelknochen und des Liquorflusses (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit).

Dr. Victoria Hautmann

0176-87096624

bottom of page